Grüner Star (Glaukom)
Grüner Star (Glaukom)Alle Infos zu Grüner Star (Glaukom) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Was ist ein Glaukom (Grüner Star)? Ursachen eines Glaukoms (Grüner Star) Verschiedene Formen eines Glaukoms
Grüner Star (Glaukom)Alle Infos zu Grüner Star (Glaukom) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Was ist ein Glaukom (Grüner Star)? Ursachen eines Glaukoms (Grüner Star) Verschiedene Formen eines Glaukoms
Glaukom erfolgreich behandeln Jetzt Termin vereinbaren Bahnbrechend: Teilerblindung umkehren & Sehkraft wiederherstellen mit der SAVIR-Therapie Ganzheitliche Sehtherapie im SAVIR-Center: Nicht-invasive Elektrostimulation von Augen und Gehirn
Bereits heute wird Glaukom-Patienten empfohlen, bestimmte sportliche Aktivitäten wie Klimmzüge oder Gewichtheben zu vermeiden, weil es bei ihnen zu einem deutlichen Anstieg des Augeninnendrucks kommt.
Das Glaukom ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch eine Schädigung des Sehnervs zu Sehverlust und sogar zur Blindheit führen können. Der Sehnerv leitet die
Multizentrische, klinische Studie zeigt, dass über die Modulation der Hirnplastizität eine Wiederherstellung und Rehabilitation der Sehleistung möglich ist. Der Verlust der Sehkraft durch grünen Star
Wie Sie über Ihren Sehverlust informiert bleiben Wie bereits erwähnt, sollten Sie ihre Augen ab dem Alter von 40 Jahren möglichst alle zwei bis fünf
Den Patientenbericht (Grüner Star) als Audio anhören (Englisch): Franses N. (Glaukom/Grüner Star) war bereits über 70 Jahre alt, als sie zu uns in die
Pressebereich Auf diesen Seiten erhalten Sie alle Pressemitteilungen über Savir Center und Savir-Therapie. Flyer downloaden Pressemappe YouTube-Kanal Gentherapie mit Nanopartikeln schützt vor
Sehbehinderung undErblindungAlle Infos zu Sehbehinderung und Erblindung Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter einer Sehbehinderung? Wer unter einer Sehbehinderung leidet, kann nur noch eingeschränkt sehen und
Gesichtsfeld- einschränkungAlle Infos zur Gesichtsfeldeinschränkung Inhaltsverzeichnis Was ist eine Gesichtsfeldeinschränkung? Mit dem Begriff „Gesichtsfeldeinschränkung“ wird ein verkleinertes Sehfeld bezeichnet, bei dem der 180-Grad-Winkel enger wird
Das Savir-Center in Magdeburg bietet eine innovative und ganzheitliche Therapie zur Verbesserung von Sehschädigungen nach Erkrankung des Sehnervens (z. B. durch Glaukom), Schädelhirntrauma oder Schlaganfall an.