Neue Behandlung für Grüner Star
dank innovativer Forschung

Die Savir-Therapie bei Grüner Star

Effektstärke (durchschnittlich)

  • 24% größeres Gesichtsfeld
  • 60% besseres Sehen im geschädigten Sektor
  • 84% sujektiv spürbare und messbare Sehverbesserung
  • 95% zufriedene Patienten

Subjektive Berichte der Patienten

  • Vergrößerung des Gesichtsfelds
  • Bessere Sehschärfe
  • Weniger Nebel-Sehen
  • Weniger Blendgefühl
  • Schnellere Reaktionszeiten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 5 Elemente der Savir-Therapie zur Aktivierung des Restseh­vermögens

  1. Untersuchung und Beratung Die 10tägige Therapie wird gerahmt von umfassenden Ein- und Ausgangsgesprächen über die Entstehung und die Prognose der Erkrankung, den psycho­logischen Umgang mit dem Sehverlust, Lebens­umständen und Gewohnheiten, welche die Seherholung begünstigen.
  2.  
  3. Mikrostrom-Therapie Kern der Savir-Therapie ist die tägliche Behandlung mit der weltweit einzigartigen und minimalen Mikrostrom-Therapie der Augen und des Gehirns. Mikroströme aktivieren Nervenzell-Netzwerke zur besseren Verarbeitung von Sehimpulsen im Gehirn und sie regen im Auge die Durchblutung an. So können „schlummernde“ Nervenzellen aufgeweckt werden, denn sie bekommen jetzt wieder mehr Energie (Sauerstoff, Glukose), um Sehimpulse zu verarbeiten. Die Sehleistung steigt an.
  4.  
  5. Augenübungen – auch für Zuhause Das auf den Patienten individuell angepasste Programm von wissenschaftlich bewiesenen Augen­übungs­modulen dient dem Training der Nervenzellen in der Netzhaut. Es entspannt Augen­muskeln und Bindegewebe am Auge und fördert die Durchblutung. Dies normalisiert die für hochauf­lösendes Sehen wichtigen Mikrobewegungen der Augen, die mit dem weltweit ersten und einzigen Messverfahren von Prof. Sabel kontrolliert werden können.
  6.  
  7. Stressreduktion durch Entspannung Die Forschung von Prof. Sabel zeigt, dass Stressreduktion den Augen­innendruck normalisieren und Entzündungs­faktoren sowie Stresshormone spürbar senken kann. Dadurch wird wiederum die Durchblutung optimiert. Darum erlernen Patienten bei Savir verschiedene Entspannungs­­verfahren, die den Streß deutlich reduzieren. Dies unterstützt die Wirksamkeit der Therapie und kann dem Fort­schreiten der Erkrankung entgegen wirken.
  8.  
  9. Umgang mit der Erkrankung und Lebensgewohnheiten Patienten lernen bei Savir, wie sie erfolgreich mit der Erkrankung im Alltag umgehen können, um so ihren Augen eine neue Gesundheits-Perspektive und Lebens­qualität zu geben. Zudem haben auch Gespräche mit den Angehörigen ihren festen Platz in unserem Therapiekonzept. Denn auch die Familienangehörigen / Partner leiden unter der Erkrankung.
  10.  

Testimonials: Grüner Star Patientenberichte

Franses-Glaukom/Grüner Star-Gesichtsfeldtest

Franses (Grüner Star) erzählte von der positiven Entwicklung nach der Behandlung:

Nach der Behandlung hat sich das Gesichtsfeld der Patientin auf dem linken Auge von 13 auf 16 Prozent gesteigert. 

Deutlicher ist der Erfolg beim rechten Auge zu erkennen. Hier hat sich das Gesichtsfeld von 24 auf 51 Prozent gesteigert und die Sehschärfe von 0,33 auf 0,75.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was unsere Patienten sagen

Steve Robinson
Steve Robinson
Weiterlesen
„Außerdem hat es mich davon abgebracht, zu glauben, dass, nur weil man ein Glaukom hat, man sein Sehen nicht mehr zurückerlangen kann. Wir hatten mit einigen Ärzten gesprochen, die garantierten mir praktisch sogar, dass ich irgendwann blind sein werde. Diese Angst habe ich jetzt nicht mehr.“
Chin
Chin
Weiterlesen
Viele Patienten mit einem Glaukom fangen an sich Sorgen zu machen, sobald sie wissen, dass sie eins haben. Und sie denken nur darüber nach, wann sie blind sein werden. Die Sache im Savir-Center ist, dass sie Hoffnung für Menschen wie uns geben, dass wir in die zuversichtliche Zukunft blicken sollten. Wir sollten uns nicht von den Worten „Sie werden blind sein“ beeinflussen lassen.
Raphael Wunsch
Raphael Wunsch
Weiterlesen
Mein Vater ist an einem Glaukom erblindet. Seit meinem 40. Lebensjahr lasse ich daher jährlich meine Augen überprüfen. Dennoch stellte vor zwei Jahren mein Kölner Augen-Professor eine beginnende Einschränkung meines Sichtfelds fest. Ich habe mich daher zu der - nicht invasiven SAVIR-Behandlung entschlossen und zwei Wochen mit dem hoch kompetenten Diagnose- und Behandlungsteam von Prof. Sabel verbracht. Ergebnis: Auch nach zwei Jahren liegt mein Sehvermögen wieder und immer noch konstant bei 100 Prozent. Ich komme jederzeit wieder, falls dieses einmal erforderlich werden sollte.
Michael Gottschling
Michael Gottschling
Weiterlesen
Mein Sichtfeld hat sich verbessert, im Spiegel sehe ich wieder mein Gesicht und nicht nur Umrisse. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt.
Sebastian Schmid
Sebastian Schmid@Sebastianschmid
Weiterlesen
Nachdem ich im Juni zwei Wochen bei Prof. Dr. Sabel und seinem Team 2 Wochen in Behandlung war, hat sich mein Sehen deutlich verbessert und damit meinen Alltag wesentlich erleichtert. Dank meiner Therapie bei euch habe ich den Test für die Fahrerlaubnis mit GUT bestanden.
Sascha R.
Sascha R.
Weiterlesen
Es ist tatsächlich da, was vorher nicht war. Ich habe den Nebel nicht mehr, ich erkenne die Kennzeichen mittlerweile. Ich war bei so vielen Augenärzten, in so vielen Kliniken und es wurde sich nirgends mit dem Problem befasst. Also das war hier wirklich 20 Sterne.

Ihre Behandlung bei Savir planen

Schritt 1

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

E-Mail: info@savir-center.com

Telefon: 0391 9904 8701

Wir beraten Sie im Erstgespräch ausführlich und senden Ihnen unsere Patienteninformationen. Vorab können Sie sich auch bereits auf unserer Webseite informieren.

Schritt 2 

Reichen Sie Ihre medizinischen Unterlagen ein. 

Diese werden sorgfältig geprüft. Erst dann steht fest, ob die Behandlung für Sie möglich ist. Danach kann ein Termin vereinbart werden. 

Schritt 3

Planen Sie Ihre Anreise und Unterkunft.

Die Praxis befindet sich im Zentrum von Magdeburg, gegenüber dem Allee-Center. Bei der Unterkunftsplanung helfen wir Ihnen gerne mit Empfehlungen für Hotels oder Apartments

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht