Sehverlust erfolgreich behandeln
Diagnose Glaukom, Sehnervschädigung, Makuladegeneration, Retinopathie, Sehverlust nach Hirnschädigung z. B. durch Schlaganfall oder Unfall?
Bei einer Verschlechterung des Sehvermögens denkt man oft nur an die Augen und an die vermeintlich pessimistische Prognose. Prof. Dr. Bernhard Sabel jedoch betrachtet Sehen ganzheitlich und richtet seine Forschung auf jene Faktoren, die das Sehen wieder verbessern können. Mittels der Savir-Therapie können die „schlummernden“ (kranken) Nervenzellen in Netzhaut, Sehnerv und Gehirn aktiviert werden. Durch individuell angepasste Mikrostromtherapie sowie Augentraining und Entspannungsverfahren verbessert die nach Prof. Sabel benannte Savir-Therapie die Blutversorgung, den Augeninnendruck und die Synchronisation von Gehirnaktivität. Die ganzheitliche Savir-Therapie bringt die Sehnerven und das Gehirn wieder in Schwung. Alles nicht-invasiv, völlig schmerzfrei und ohne Risiko.

Prof. Dr. Bernhard Sabel
„Die Optimierung der Sehrestleistung ist eine ganzheitliche Ergänzung zu augenärztlichen Therapieverfahren wie Augentropfen oder OPs. Wir machen da weiter, wo die Augenheilkunde aufhört. Wir kombinieren schulmedizinische Wissenschaft mit Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung und Verfahren der traditionellen Medizin.“
weltweit einzigartige, holistische Therapie bei Sehnervschädigung
langjährige Erfahrung und Erfolge in der Patientenbehandlung
Persönliche Betreuung garantiert
Zur individuellen Behandlung in Magdeburg werden pro Woche nur eine begrenzte Zahl von Patienten für die zweiwöchige Therapie neu aufgenommen. Dadurch kann beispielsweise die Uhrzeit der täglichen Behandlung im Savir-Center in Magdeburg mit jedem Patienten auf dessen Vorliebe abgestimmt werden. Es gibt weder lange Wartezeiten noch Behandlungen im Schnelldurchgang.
Das Expertenteam: Prof. Dr. Bernhard Sabel (links), Kornelia Sabel (Heilpraktiker Psychtherapie), Prof. Dr. Andrea Antal und Dr. Tim-Oliver Treuheit.

Die 5 Elemente der Savir-Therapie zur Aktivierung des Restsehvermögens
- Untersuchung und Beratung
Die 10tägige Therapie wird gerahmt von umfassenden Ein- und Ausgangsgesprächen über die Entstehung und die Prognose der Erkrankung, den psychologischen Umgang mit dem Sehverlust, Lebensumständen und Gewohnheiten, welche die Seherholung begünstigen. - Mikrostrom-Therapie
Kern der Savir-Therapie ist die tägliche Behandlung mit der weltweit einzigartigen und minimalen Mikrostrom-Therapie der Augen und des Gehirns. Mikroströme aktivieren Nervenzell-Netzwerke zur besseren Verarbeitung von Sehimpulsen im Gehirn und sie regen im Auge die Durchblutung an. So können „schlummernde“ Nervenzellen aufgeweckt werden, denn sie bekommen jetzt wieder mehr Energie (Sauerstoff, Glukose), um Sehimpulse zu verarbeiten. Die Sehleistung steigt an. - Augenübungen – auch für Zuhause
Das auf den Patienten individuell angepasste Programm von wissenschaftlich bewiesenen Augenübungsmodulen dient dem Training der Nervenzellen in der Netzhaut. Es entspannt Augenmuskeln und Bindegewebe am Auge und fördert die Durchblutung. Dies normalisiert die für hochauflösendes Sehen wichtigen Mikrobewegungen der Augen, die mit dem weltweit ersten und einzigen Messverfahren von Prof. Sabel kontrolliert werden können. - Stressreduktion durch Entspannung
Die Forschung von Prof. Sabel zeigt, dass Stressreduktion den Augeninnendruck normalisieren und Entzündungsfaktoren sowie Stresshormone spürbar senken kann. Dadurch wird wiederum die Durchblutung optimiert. Darum erlernen Patienten bei Savir verschiedene Entspannungsverfahren, die den Streß deutlich reduzieren. Dies unterstützt die Wirksamkeit der Therapie und kann dem Fortschreiten der Erkrankung entgegen wirken. - Umgang mit der Erkrankung und Lebensgewohnheiten
Patienten lernen bei Savir, wie sie erfolgreich mit der Erkrankung im Alltag umgehen können, um so ihren Augen eine neue Gesundheits-Perspektive und Lebensqualität zu geben. Zudem haben auch Gespräche mit den Angehörigen ihren festen Platz in unserem Therapiekonzept. Denn auch die Familienangehörigen / Partner leiden unter der Erkrankung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Joe Lovett aus New York besucht das Savir-Center seit 2010 mehrmals. Seinen Fall können Sie sich gerne hier als PDF herunterladen.
Er hat über die Behandlung einen Film gedreht, den Sie auf YouTube finden mit Untertiteln in vielen Sprachen.
Das Savir-Center in Magdeburg

Wir kümmern uns um Ihr Sehvermögen
Das Savir-Zentrum bietet eine ganzheitliche Therapie zur Verbesserung von Sehschädigungen nach Erkrankung des Sehnervens, Schädelhirntrauma oder Schlaganfall an. Ziel der Therapie ist die Verbesserung und

Erste Antworten auf Ihre Fragen
Sie haben viel zu bedenken und sicher auch Fragen. Die häufiger gestellten Fragen haben wir weiter unten beantwortet. Gerne können Sie sich aber auch telefonisch

Sie möchten zu uns zur Behandlung kommen?
Möchten Sie das Savir Center besuchen, um Ihr Sehverlust zu behandeln? Folgen Sie den folgenden Schritten, um Ihre Therapie bei uns zu planen. Um eine

Benjamin – Ein Beispiel für die Wirkung der Savir-Therapie
An einem Fallbeispiel wollen wir die Wirkung der holistischen Savir-Sehtherapie vorstellen. Benjamin P., 27 Jahre alt, erlitt durch einen Überfall schwere Verletzungen, wodurch unter anderem