Was versteht man unter dem Begriff „Long Covid“?
Eine Coronavirus-Infektion kann für jeden Betroffenen etwas anderes bedeuten. Die einen bemerken die Infektion gar nicht, andere erkranken mild und erholen sich rasch. Wieder andere Infizierte kämpfen gegen einen schweren, langwierigen Verlauf, der für viele Menschen bereits tödlich endete.
Fast jeder dritte Patient war auch zwölf Monate nach einer Covid-19-Erkrankung noch kurzatmig, jeder Fünfte fühlte sich schlapp und mehr als jeder Vierte litt an Angststörungen oder Depressionen. Diese Zahlen sind das Ergebnis einer chinesischen Studie, die im August 2021 in der Zeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht wurde. Diese Langzeitfolgen aufgrund einer Covid-Erkrankung nennt man „Long Covid“ oder auch „Post Covid“.
Bei 5,8 Prozent der Betroffenen geht dieses Long Covid Syndrom mit einer längerfristigen Krankschreibung einher, so das „Ärzteblatt“. Fast die Hälfte der von Long Covid betroffenen Patienten (ca. 45 Prozent) sind selbst nach sechs Monaten nicht in der Lage, Vollzeit zu arbeiten. 22 Prozent sind arbeitsunfähig oder müssen früh verrentet werden. Für die Kostenträger ergibt dies eine große wirtschaftliche Herausforderung.

Prof. Dr. Bernhard Sabel
"Die Optimierung der kognitiven Leistung mittels Mikrostrom ist Kern unserer Therapie und Teil einer ganzheitlichen Behandlung von Long-COVID. Da es bisher keine kurzfristig wirksame Therapie für Patienten gab, deren Denkvermögen und Konzentrationsfähigkeit nachließ, ist die SAVIR-Therapie ein innovativer Ansatz, mit dem die Durchblutung des Gehirns und auch der Augen normalisiert werden kann. Mehr Blut bedeutet mehr Sauerstoff für unsere kleinen grauen Zellen. Um dies zu erreichen, kombinieren wir schulmedizinische Wissenschaft mit Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung und Verfahren der traditionellen Medizin."
Was verursacht Long Covid?
Welche Symptome treten bei Long Covid auf?
Wie wird Long Covid behandelt?
Wie kann die SAVIR-Therapie bei „Long Covid“ helfen?
Fallbeispiele der Long Covid-Behandlung mit SAVIR
Warum die Long Covid-Behandlung mit SAVIR wirkt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Patienten kommen aus ganz Deutschland und vielen Ländern weltweit zu uns nach Magdeburg: z. B. aus Österreich, Italien, Frankreich, Polen, Schweiz Malta, Türkei, USA, Kanada, Dubai/Vereinigte Arabische Emirate, Russland, Ukraine, Vietnam, China, Neuseeland, Australien.
weltweit einzigartige, holistische Therapie bei Sehnervschädigung
langjährige Erfahrung und Erfolge in der Patientenbehandlung