Therapie
-
Was meinen Wissenschaftler zur Wiederherstellung der Sehkraft?
In der Vergangenheit vertraten viele Ärzte die Meinung, eine Wiederherstellung der Sehkraft sei unmöglich, so etwas wie Hirnplastizität gebe es nicht. Doch mittlerweile sind die Beweise zu zahlreich, um diese neuen Erkenntnisse zu ignorieren. Nicht nur sind inzwischen mehrere Forschungseinrichtungen ähnlich wie wir zu dem Schluss gekommen, dass die Sehkraft sich verbessern lässt, es gibt…
-
Benjamin – Ein Beispiel für die Wirkung der Savir-Therapie
An einem Fallbeispiel wollen wir die Wirkung der holistischen Savir-Sehtherapie vorstellen. Benjamin P., 27 Jahre alt, erlitt durch einen Überfall schwere Verletzungen, wodurch unter anderem seine Sehfähigkeit auf beiden Augen stark betroffen war: Links konnte er gar nichts mehr sehen und rechts nur noch sehr wenig. Durch eine neurologische Rehabilitation erholte sich die Sehleistung spontan…
-
Gesichtsfeldausfall behandeln
Was bedeutet ein Gesichtsfeldausfall? Das Gesichtsfeld bezeichnet den Bereich, der bei unbewegtem, geradeaus gerichtetem Blick wahrgenommen wird. Bei Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, einer Tumorerkrankung oder diabetischer Retinopathie können Hirnareale geschädigt und die Sehverarbeitung beeinträchtigt werden. Es kommt zu Gesichtsfeldausfall! Dabei gehen Teile des Sehvermögens verloren oder funktionieren nur noch unvollständig. Insbesondere bei Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma treten Gesichtsfeldeinschränkungen…
-
Was tun bei Sehnervschädigung?
Es gibt eine ganze Reihe von Erkrankungen, die in ihrer Folge zu einem Sehverlust durch Sehnervschädigung führen können. Dabei handelt es sich zum einen um Augenleiden wie zum Beispiel das Glaukom – auch als Grüner Star bezeichnet. Zum anderen treten Sehnervschädigungen oder Sehverluste auch im Zusammenhang mit neuronalen Erkrankungen oder Schlaganfällen auf. Auch bei Diabetes…
-
Eine Sehnervschädigung lässt sich behandeln
Der schleichende oder plötzliche Verlust des Augenlichts ist eine einschneidende Veränderung. Egal, ob durch eine Augenerkrankung oder durch einen Unfall: Menschen, die ihr Sehvermögen ganz oder teilweise einbüßen, stehen vor gravierenden Veränderungen in ihrem Alltag. Wir im SAVIR Zentrum in Magdeburg sind als Spezialisten für Sehbehinderung auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen…
-
Sehnervschädigung hat viele Ursachen
Die Behandlung mit Wechselstrom kann das Sehvermögen von Menschen mit Schäden am Sehnerv deutlich verbessern Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Es eröffnet uns die Tür zur Welt. Lässt das Sehvermögen nach oder verlieren wir das Augenlicht teilweise oder ganz, beispielsweise durch eine Sehnervschädigung, hat das gravierende Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Die Verarbeitung der…
-
Sehleistung bei Glaukom verbessert
Multizentrische, klinische Studie zeigt, dass über die Modulation der Hirnplastizität eine Wiederherstellung und Rehabilitation der Sehleistung möglich ist. Der Verlust der Sehkraft durch grünen Star (Glaukom) oder Schädigung des Sehnervs gilt als irreversibel. Jetzt zeigt eine prospektive, randomisierte, multizentrische, klinische Studie signifikante Verbesserungen des Sehvermögens bei teilweise erblindeten Patienten nach 10 Tagen Behandlung mit kleinsten…